Quantum Effects 2025

Quantum Effects 2025
10.10.25 Rückblick auf die Quantum Effects 2025
Quantum Effects 2025 – Internationales Treffen der Quanteninnovationen
Mit großer Begeisterung blicken wir bei QuantumBW auf die Quantum Effects 2025 zurück, die internationale Fachmesse für Quantentechnologien, die vom 07.–08. Oktober in Stuttgart stattfand. QuantumBW war mit einem großen Gemeinschaftsstand und zahlreichen Netzwerkpartnern vor Ort – ein beeindruckender Meilenstein für die Förderung der Quantentechnologien in Baden-Württemberg, der einmal mehr zeigte, was THE LÄND in der Welt der Quanten zu bieten hat.
Der große, gelbe QuantumBW-Gemeinschaftsstand bildete das Herzstück der Messe, was sinnbildlich die zentrale Funktion von QuantumBW im Quantentechnologie-Ökosystem Baden-Württembergs und über die Landesgrenzen hinaus widerspiegelt. Als lebendes Zentrum bot der Stand eine breite Palette von Quantentechnologien und Anwendungsbeispielen mit einem Fokus auf die Branchen: Biomedizin, Materialwissenschaften, KI, Mobilität und Raumfahrt. Die Ausstellenden Forschungspartner aus dem QuantumBW-Netzwerk zeigten eindrücklich die Innovationskraft des Landes. Mit dabei waren das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die Fraunhofer-Institute IAF, IAO, IPA, IWM und IPM, IQST, QSens, Hahn-Schickard, Thales, PhotonicsBW, Bw_i, The Quantum Future und The Aerospace Länd.

Neben den spannenden Anwendungsdemonstratoren auf den Messeständen gab es auch ein reiches Angebot an Fachvorträge und Diskussionen – darunter Panels zu Themen wie Industrialisierung, Verteidigung, High-Tech-Agenda und Quantennetzwerke. Die vielen Austauschplattformen und ‑formate zogen viele Besuchende an und boten spannende Einblicke in die Zukunft der Quantentechnologien.
Zu den Höhepunkten der Messe gehörte neben der Eröffnung mit der Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut auch die feierliche Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) zwischen GENCI (Maisons du quantique) und QuantumBW. Ziel dieser Vereinbarung ist es, den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen dem französischen und dem baden-württembergischen Quantentechnologie-Ökosystem zu stärken.
Nach so einer Messe wird einmal mehr klar, dass wir auf dem Weg in eine erfolgreiche und spannende Zukunft mit praktischen Anwendungen von Quantentechnologien sind. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Quantum Effects 2026!
Weitere Informationen