WHERE
POSSIBILITY

becomes reality

THE LÄND of quantum technology

Europas führende Innovations­region vereint einzi­gar­tige wissenschaftliche und wirtschaftliche Kompe­ten­zen. Unternehmen und Insti­tu­tio­nen Baden-Württembergs treiben die Quanten­revolution voran und bringen quanten­technologische Forschung in die Anwen­dung. Gemein­sam tragen wir dazu bei, Bereiche wie Gesund­heit, Mobilität oder Klima­schutz zu verbessern und Märkte disrup­tiv zu verändern.

Download Strate­giepa­pier

QuantumBW

Innova­tio­nen im Bereich der Quanten­technologien durch anwen­dung­sori­en­tierte, kooper­a­tive Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
leistungs­fähige Infra­struk­turen für erfol­gre­iche Kooper­a­tio­nen von Wissen­schaft, Wirtschaft und Investoren.
die Quali­fizierung von Fach- und Nachwuch­skräften für Wissen­schaft und Unternehmen sowie attrak­tive Standortbe­din­gun­gen für Spitzenkräfte.
eine lebendige Gründer­szene voller neuer Ideen für mehr Unternehmensgrün­dun­gen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

QuantumBW Netzwerk

QuantumBW baut auf einem bereits starken und erfol­gre­ichen Netzw­erk aus Wissen­schaft und Wirtschaft auf, in denen die Partner bereits vielfältig und erfolg­reich kooperieren. In QuantumBW bündelt das Land diese Kompe­ten­zen und schafft eine übergreifende Dachmarke, die diese Netzwerke weiter stärkt und inter­na­tional sicht­barer macht. Die QuantumBW Geschäfts­stelle dient dabei als zentraler Ansprech­part­ner. Sie wird durch das Zentrum für Integri­erte Quanten­wis­senschaften und ‑technolo­gie IQST der Univer­sität Stuttgart und der Univer­sität Ulm zusam­men mit Fraun­hofer IAF und Fraun­hofer IAO geführt und wird gemein­same vom Minis­terium für Wissen­schaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Minis­terium für Wirtschaft, Arbeit und Touris­mus Baden-Württemberg gefördert.

Unternehmen

Balluff GmbH
Carl Zeiss AG
HQS Quantum Simula­tions GmbH
IBM Deutsch­land GmbH
Mercedes-Benz-Group AG
NVision Imaging Technolo­gies GmbH
Q.ANT GmbH
Quantum Brilliance GmbH
Robert Bosch GmbH
TRUMPF SE+ Co. KG

Institutionen

Univer­sitäten

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Eberhard Karls Univer­sität Tübingen
Karlsruher Insti­tut für Technolo­gie (KIT)
Univer­sität Heidelberg
Univer­sität Konstanz
Univer­sität Stuttgart
Univer­sität Ulm

Außeruni­ver­sitäre Forschungseinrichtungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Fraun­hofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Über QuantumBW

QuantumBW baut auf einem starken und erfol­gre­ichen Netzw­erk aus Wissen­schaft und Wirtschaft auf, in denen die Partner bereits vielfältig und erfolg­reich kooperieren. In QuantumBW bündelt das Land diese Kompe­ten­zen und schafft eine übergreifende Dachmarke, die diese Netzwerke weiter stärkt und inter­na­tional sicht­barer macht. 

Die QuantumBW Geschäfts­stelle dient dabei als zentraler Ansprech­part­ner. Sie wird durch das Zentrum für Integri­erte Quanten­wis­senschaften und ‑technolo­gie IQST der Univer­sität Stuttgart und der Univer­sität Ulm zusam­men mit Fraun­hofer IAF und Fraun­hofer IAO geführt und wird gemein­sam vom Minis­terium für Wissen­schaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Minis­terium für Wirtschaft, Arbeit und Touris­mus Baden-Württemberg gefördert.

Kontakt