26.–27.11.2025, Photon­ics BW am Fraunhofer IPM in Freiburg

Weiter­bil­dungssem­i­nar Quantensensorik

Die Welt der Atome und Moleküle technisch nutzbar machen, auf winzi­gen Größen­skalen exakte Kontrolle ausüben und mit einzel­nen Photo­nen arbeiten – das ist heute kein ferner Wunsch mehr, sondern vielfach genutzte Wirklichkeit. Die hierfür etablierten Techniken sind inzwis­chen so weit fortgeschrit­ten, dass kontrol­lierte Quanten­sys­teme als Sensoren einge­setzt werden können, teilweise mit Sensi­tiv­itäten, die klassis­che Mess-Systeme in den Schat­ten stellen. 

Im Photon­ics BW Weiter­bil­dungssem­i­nar “Quanten­sensorik” erhal­ten Sie einen umfassenden Überblick über den Stand des quanten­tech­nol­o­gis­chen Ökosys­tems sowie detail­lierte Einblicke in die Funktion­sweise und Applika­tio­nen der wichtig­sten Sensork­lassen. Mit den Refer­enten Dr. Frank Kühne­mann (Abteilungsleiter “Photonis­che Systeme”, Fraunhofer IPM) und Dr. Tobias Menold (Head of Systems Engineer­ing, Insti­tut für Strahlw­erkzeuge) werden alle Aspekte der “zweiten Quanten­revolution” abgedeckt, von Anwen­dun­gen aus der Mess-Praxis bis hin zu Aspek­ten der Ferti­gung und Herstel­lung von quanten­tech­nol­o­gis­chen Komponenten.

Da die Veranstal­tung direkt am Fraunhofer Insti­tut für Physikalis­che Messtech­nik stattfindet, darf auch eine Führung durch die Labore mit direk­tem Erfahren des technisch Machbaren nicht fehlen. Vorwis­sen in Quanten­mechanik wird ausdrück­lich nicht voraus­ge­setzt. Die Veranstal­tung richtet sich an alle, die von den neuen Möglichkeiten der Sensorik Gebrauch machen wollen.

 

Zielgruppe und Zielsetzung:

Die Veranstal­tung richtet sich an alle, die von den neuen Möglichkeiten der Sensorik Gebrauch machen möchten. Vorwis­sen in Quanten­mechanik wird ausdrück­lich nicht vorausgesetzt.

  • Vermit­tlung grundle­gen­der, theoretis­cher Inhalte
  • Vertiefung der Theorie durch praktis­che Übungen und Identi­fika­tion von Anwen­dungspoten­zialen für das eigene Unternehmen
  • Quantum Indus­try Talks mit Experten
  • Besich­ti­gung Fraunhofer IPM / QMag


Gefördert durch:

  • Minis­terium für Wirtschaft, Arbeit und Touris­mus Baden-Württemberg
  • Minis­terium für Wissen­schaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Weiter­bil­dungssem­i­nar Quantensensorik

 

Datum:
26.–27. Novem­ber 2025, 09–17 Uhr

Veranstal­tung­sort:
Fraunhofer-Institut für Physikalis­che Messtech­nik IPM
Georges-Köhler-Allee 301, 79110 Freiburg

Veranstal­ter:
Photon­ics BW e.V.

Sprache:
Deutsch

Teilnahme:
Anmelden (auf www.photonicsbw.de)