24.06.2025, Hochschule Heilbronn
Quantencomputing Ringvorlesung: Finance
Werden wir mit Quantencomputing alle reich, weil sie hochkomplexe Berechnungen mit höherer Geschwindigkeit durchführen können?
Dr. Sven Kerstan (JoS QUANTUM) erläutert uns, wie Quantencomputer Risikobewertungen und das Portfoliomanagement verändern könnten. Unternehmen, die sich dieser Technologie öffnen, könnten ihre Finanzrisiken optimieren.
Quantencomputing Ringvorlesung “What if…?“
Vorlesungsreihe im Sommersemester zu den transformativen Möglichkeiten von Quantencomputing Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.
Datum:
24. Juni 2025
Agenda:
Start: 16 Uhr Ende: 17 Uhr
Ort:
Hochschule Heilbronn | Hörsaal T021 | Bildungscampus
Vortragssprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der Industrie und alle Interessierten, die mehr über die aufregenden Möglichkeiten des Quantencomputings erfahren möchten. Vorkenntnisse in Quantenmechanik oder Informatik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die einzelnen Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Teilnahme:
Anmelden
Vorlesungsreihe im Sommersemester zu den transformativen Möglichkeiten von Quantencomputing Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilgebiete der Informatik transformieren und anpassen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angrenzende Disziplinen und erkunden die Möglichkeiten, die Quantencomputing beispielsweise in der Medizin oder den Materialwissenschaften bieten könnte.
Datum:
24. Juni 2025
Agenda:
Start: 16 Uhr Ende: 17 Uhr
Ort:
Hochschule Heilbronn | Hörsaal T021 | Bildungscampus
Vortragssprache:
Deutsch
Zielgruppe:
Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der Industrie und alle Interessierten, die mehr über die aufregenden Möglichkeiten des Quantencomputings erfahren möchten. Vorkenntnisse in Quantenmechanik oder Informatik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die einzelnen Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Teilnahme:
Anmelden