26. November 2025 / Universität Stuttgart
Quantentechnologie verstehen –
Leibinger Begegnung
Im Mittelpunkt dieser Leibinger Begegnung stehen grundlegende Ideen ebenso wie aktuelle Entwicklungen in den Quantentechnologien. Dabei geht es um Chancen und Herausforderungen, historische Bezüge und die Frage, welche Perspektiven sich für die Gesellschaft in einer Zukunft mit Quantentechnologien eröffnen.
2025 ist das International Year of Quantum Science and Technology (IYQ2025) – ein Anlass, um über eine der spannendsten Technologien unserer und der kommenden Zeit zu reden. Quantentechnologien eröffnen neue Möglichkeiten in Kommunikation, Informationsverarbeitung und Messtechnik, stellen aber auch Fragen nach ihrem Einfluss auf unser Verständnis von Physik und Natur, die in unserer Kultur und Gesellschaft auch 125 Jahre nach Planck’s Einführung der Quantelung nach wie vor von der klassischen Physik geprägt ist.
Panel
- Dr. Heike Riel, IBM, designierte Präsidentin/President-elect German Physical Society/DPG e. V.
- Tommaso Calarco, Forschungszentrum Jülich GmbH
- Roman Lipski, Atelier Roman Lipski
- Dr. Arianna Crippa, Parity Quantum Computing GmbH
Moderator
Dr. Michael Förtsch, Q.ANT GmbH
Live Performance
Edy Fung, Studio Edy Fung
Quantentechnologie verstehen – zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur
Datum:
26. November 2025
Ort:
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 47, Stuttgart-Vaihingen
Sprache:
Englisch
Eintritt:
kostenfrei
Registrierung:
Hier anmelden
Weitere Informationen