24.06.2025, Hochschule Heilbronn

Quanten­computing Ringvor­lesung: Finance

Werden wir mit Quanten­computing alle reich, weil sie hochkom­plexe Berech­nun­gen mit höherer Geschwindigkeit durch­führen können?

Dr. Sven Kerstan (JoS QUANTUM) erläutert uns, wie Quanten­com­puter Risikobe­w­er­tun­gen und das Portfo­lioman­age­ment verän­dern könnten. Unternehmen, die sich dieser Technolo­gie öffnen, könnten ihre Finanzrisiken optimieren.

Quanten­computing Ringvor­lesung “What if…?“
Vorlesungsreihe im Sommerse­mes­ter zu den trans­for­ma­tiven Möglichkeiten von Quantencomputing
Diese Vorlesungsreihe beleuchtet, wie sich Teilge­bi­ete der Infor­matik trans­formieren und anpassen müssen, um zukun­fts­fähig zu bleiben. Einzelne Beiträge werfen einen Blick auf angren­zende Diszi­plinen und erkun­den die Möglichkeiten, die Quanten­computing beispiel­sweise in der Medizin oder den Materi­al­wis­senschaften bieten könnte.

Datum:
24. Juni 2025


Agenda:
Start: 16 Uhr Ende: 17 Uhr

Ort:
Hochschule Heilbronn | Hörsaal T021 | Bildungscampus


Vortragssprache:
Deutsch


Zielgruppe:
Die Ringvor­lesung richtet sich an Studierende, Forschende, Fachleute aus der Indus­trie und alle Inter­essierten, die mehr über die aufre­gen­den Möglichkeiten des Quanten­com­put­ings erfahren möchten. Vorken­nt­nisse in Quanten­mechanik oder Infor­matik sind hilfre­ich, aber nicht zwingend erforder­lich. Die einzel­nen Termine können unabhängig voneinan­der besucht werden. 


Teilnahme:
Anmelden